Unsere Mission
Die E-Commerce Initiative Österreich unterstützt österreichische Unternehmerinnen und Unternehmer dabei, ihr Angebot zu digitalisieren und im E-Commerce erfolgreich Umsätze zu generieren.

Vernetzung
Im Rahmen von Events, Stammtischen und Informationen auf unserer Website vernetzen wir Dienstleister, Händler und Agenturen

Wissenstransfer
Durch unsere Veranstaltungen bieten wir allen eCommerce Begeisterten die optimale Plattform um sich rund um das Thema eCommerce auszutauschen.

Beratung
Wir beraten dich unabhängig in allen Bereichen des eCommerce, angefangen von der Analyse deines Auftrittes bis zur Zahlung in deinem Webshop.
Was ist Ecommerce?

Online Handel
ist der klassische Vertrieb von Produkten via eines im Internet auffindbaren Webshops. Hierbei gibt es natürlich viele Differenzierungen von Verkauf auf Marktplätzen wie Amazon, Dropshipping oder Direct2Consumer.

Online Dienstleistungen
ist neben dem klassischen Online Handel durch die Covid19 Pandemie eines der am stärksten wachsenden Segmente des E-Commerce. Hierbei wird eine Dienstleistung über einen Webauftritt online bestellt und im optimalen Fall auch direkt bezahlt.

Online Vermittlung
definieren wir als den Verkauf von Dienstleistungen für eine dritte Partei, wofür der Betreiber der Plattform normalerweise eine Provision erhaltet. Hierbei steht die Vermarktung und der Vertrieb im Vordergrund der Aktivitäten. Die Dienstleistung bzw. Erfüllung erfolgt durch andere.
Das (alles) ist E-Commerce!
Wir beschränken E-Commerce nicht alleine auf den Handel. Alle Geschäftsprozesse, die die online-Verfügbarkeit von Produkten und Dienstleistungen ermöglichen oder unterstützen fallen darunter. Die E-Commerce Initiative Österreich ist für alle Unternehmerinnen und Unternehmer da, die ihr Angebot digitalisieren möchten oder damit bereits begonnen haben. Die ECIÖ unterstützt seine Mitglieder beim Start oder bei der Optimierung bestehender Lösungen.
Mitgliedschaft
Egal ob du Händler, Dienstleister, Agentur oder einfach nur E-Commerce interessiert bist, durch die Mitgliedschaft erhaltest du Zugang zu den besten E-Commerce ExpertenInnen im österreichischen Raum.
Für Händler
bieten wir ein breites Netzwerk aus unterschiedlichen Bereichen damit du im Puncto E-Commerce nichts verpasst. Welche Trends und Ideen haben Potenzial und sollten unbedingt verfolgt oder lieber als Buzzword abgetan werden? Tausche dich dazu mit anderen Händlern aus.
Für Dienstleister
bieten wir die Möglichkeit neue Produkte zu präsentieren und sich validiertes Feedback zu holen. Trete in direkten Kontakt mit den bestehenden oder zukünftigen Nutzern deines Produktes oder erfahre von den Anliegen und Wünschen der Shopbetreiber und Agenturen.
Für Agenturen
bieten wir einen Plattform für einen regen Austausch mit anderen Agenturen, Händlern und Dienstleistern. Erfahre mehr über spannende Projekte und welche Trends du unbedingt in dein Leistungsprotfolio aufnehmen solltest.
Aktuelles bei ECIÖ
Events
21.11.2023 – Mehr Erfolg im Internet mit Verkaufspsychologie
Impulsvortrag Emile Schenk von Donauweb IT Solutions begann in den 90-er Jahren Onlineshops zu entwickeln. Im Lauf der Jahre sammelte er Erfahrung in allen Bereichen, die mit E-Commerce zu tun haben, u.a. Technik, SEO, Adwords und Social Media. Da Psychologie im...
24.10.2023 – Höhere Meeting-Raten durch Sales-Automation mittels Intent Data
Impulsvortrag 54% höhere Meeting-Raten durch Multichannel Sales-Automatisierung gestützt durch KI und Intent Data. LeadChamps aus Linz hat sich seit 5 Jahren auf die erfolgreiche Leadakquise für B2B Unternehmen spezialisiert und konnte bereits Kunden wie A1, MSP...
14.09.2023 – Ressourcenoptimierung für KMU: Omnichannel mit einer einzigen Software
Impulsvortrag Entdecken Sie mit Markus Zoglauer neue Horizonte für KMU: Maximale Effizienz und gestärkte Kundenbindung durch Omnichannel-Integration. Neben bewährten Strategien zur Ressourcenoptimierung erwarten Sie praktische Einblicke und innovative Ansätze! Markus...
Mitglieder
Unsere Mitglieder kommen aus den verschiedensten Bereichen des E-Commerce. Neben Händlern, Agenturen und Dienstleistern zählen unter anderen auch Steuerberater, Wirtschaftsprüfer oder Rechtsanwaltskanzleien dazu.